Crowdhouse: Revolutionierung der Immobilienanlage in der Schweiz

Crowdhouse, eine bahnbrechende Immobilienplattform, hat den Schweizer Immobilienmarkt verändert und ihn für Investoren zugänglicher, transparenter und effizienter gemacht. Mit einem Transaktionsvolumen von über 2 Milliarden Franken und über 1’500 zufriedenen Investoren ist Crowdhouse auf dem besten Weg, seine Vision eines Immobilienmarktes für alle zu verwirklichen.

Die Plattform bietet ein umfassendes Ökosystem, das Investoren in jeder Phase ihrer Investitionsreise unterstützt. Von Miteigentumsmöglichkeiten und Hypothekenlösungen bis hin zu Immobilienmanagement und Portfolioplanung bietet Crowdhouse seinen Nutzern eine nahtlose und problemlose Erfahrung.

Ein entscheidender Vorteil der Investition über Crowdhouse ist, dass man bereits ab CHF 100’000 zum Immobilieneigentümer wird. Die Investoren werden anteilig zu ihrem Investitionsbetrag ins Grundbuch eingetragen und sind damit offiziell Miteigentümer der Immobilie. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es Privatpersonen, ohne grosses Kapital in Immobilien zu investieren.

Crowdhouse kümmert sich um die professionelle Verwaltung der Immobilien, die Betreuung der Mieter und die Sicherstellung einer nachhaltigen Bewirtschaftung. Die Anleger erhalten regelmäßige Statusberichte, die sie über die Entwicklung ihrer Investitionen informieren. Außerdem erhalten die Anleger als Miteigentümer ihren Anteil an den monatlichen Mieteinnahmen direkt auf ihr Bankkonto.

Das Bekenntnis der Plattform zu Transparenz und Effizienz zeigt sich auch in ihrem Ansatz bei den Betriebskosten. Crowdhouse bietet klare Definitionen und Richtlinien für Betriebskosten und deren Umlage auf Eigentümer und Mieter. Diese Transparenz stellt sicher, dass die Investoren ihre Verantwortlichkeiten und potenziellen Ausgaben klar verstehen.

Der Erfolg von Crowdhouse ist auf sein außergewöhnliches Team von Fachleuten zurückzuführen, das von Spezialisten für Immobilienerwerb und -vertrieb bis hin zu Experten für Investmentmanagement, Transaktionsmanager und Vermögensverwalter reicht. Das Unternehmen verfügt außerdem über ein starkes Produkt- und Technologieteam, Marketing- und Kommunikationsexperten sowie eine engagierte Rechts-, Compliance- und Risikoabteilung.

Mit seinem Hauptsitz im Herzen von Zürich bietet Crowdhouse seinen Mitarbeitern ein unvergleichliches Arbeitsumfeld. Das Unternehmen bietet großzügige Sozialleistungen, darunter fünf Wochen Urlaub und Betriebsferien, eine fantastische Infrastruktur mit Stehtischen, ein Fitnessstudio und eine große Auswahl an Mittagsgerichten in zwei Kantinen.

Die Leistungen von Crowdhouse sind nicht unbemerkt geblieben, denn das Unternehmen wurde von der Bewertungsplattform Kununu als “Top Company 2023” ausgezeichnet und gehört damit zu den besten 5 % der Arbeitgeber in der Schweiz. Diese Anerkennung ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens, ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld zu schaffen und Top-Talente anzuziehen.
Crowdhouse revolutioniert weiterhin den Schweizer Immobilienmarkt und setzt sich dafür ein, Immobilieninvestitionen für jedermann zugänglich zu machen. Mit seiner innovativen Plattform, seinen transparenten Prozessen und seinem außergewöhnlichen Team ist Crowdhouse bereit, die Art und Weise, wie Menschen in der Schweiz in Immobilien investieren, weiter zu verändern. Weitere Informationen über Crowdhouse finden Sie auf dem YouTube-Kanal des Unternehmens, wo Sie Interviews, Podcasts und vieles mehr finden!